Scroll Top
_38A8542

SAP Cloud ALM

Mit SAP Cloud ALM unterstützen wir Sie dabei, ihre SAP-Landschaften in der Cloud zu betreiben und zu steuern. Die Plattform bietet Funktionen für Implementierung, Monitoring und Service-Management – speziell für Cloud-Szenarien entwickelt.

Ihr zentrales Steuerungstool für die SAP Cloud mit CALM

Die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse bringt viele Chancen – und jede Menge Komplexität. In der SAP-Welt braucht es ein zentrales Tool, das Ihnen Überblick, Kontrolle und Effizienz bietet. Genau dafür gibt es SAP Cloud ALM (CALM): Das neue Herzstück für das Management Ihrer SAP-Landschaft. Wir helfen Ihnen, SAP Cloud ALM optimal zu nutzen und machen Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.

Was ist SAP Cloud ALM?

SAP Cloud ALM (Application Lifecycle Management) ist der zentrale Cloud-Service der SAP für die ganzheitliche Steuerung und Überwachung Ihrer SAP-Systeme auf der SAP Business Technology Platform (BTP). Es bildet die Basis für Ihr operatives Tagesgeschäft – egal ob Monitoring, Prozessmanagement oder Change-Management. CALM vereint alles, was Sie zum Managen, Überwachen und Optimieren Ihrer SAP-Landschaft brauchen, in einer intuitiven Oberfläche.

SAP Cloud ALM ist sowohl für den Mittelstand als auch für große Unternehmen geeignet. Es richtet sich an alle Unternehmen, die eine cloud-basierte Lösung für das Application Lifecycle Management suchen – unabhängig von Größe oder Branche. Besonders profitieren Unternehmen mit einer Cloud-First-Strategie, hybriden Systemlandschaften oder der Anforderung nach einer einfachen und kosteneffizienten Lösung.

Warum sollten Sie jetzt umsteigen?

SAP Cloud ALM löst die bestehende Lösung SAP Solution Manager (SolMan) schrittweise ab. Besonders wichtig: Ab 2027 wird der SolMan nicht mehr weiterentwickelt – spätestens dann ist der Wechsel zu einer Alternative wie CALM oder SAP Focused Run Pflicht. Der Umstieg in die Cloud zahlt sich aber schon heute aus: Unternehmen profitieren von modernen Monitoringfunktionen, Echtzeit-KPIs, einer optimalen Integration in die SAP Cloud und eine zukunftssichere ALM-Plattform für ihre SAP Landschaft.

Ihr Ticket in die SAP-Zukunft wartet!

Starten Sie jetzt Ihre Reise mit uns!

Unsere Leistungen für SAP Cloud ALM

Wir begleiten Sie auf dem gesamten Weg zu SAP Cloud ALM – von der ersten Idee bis zum stabilen Betrieb:

Implementierung

  • Einrichtung und Konfiguration von SAP CALM als zentrales Management-Tool
  • Individuelle Anpassung an Ihre Systemlandschaft und Prozesse

Projekt­management

  • Steuerung und Begleitung von Einführungs- und Migrationsprojekten
  • SAP Activate und agile Methoden für transparente, zielgerichtete Projekte

Prozess­management

  • Prozess-Scoping und Fit-to-Standard Workshops
  • Prozessmodellierung
  • Prozessautomatisierung und -überwachung Ihrer Geschäftsprozesse mit SAP CALM

Testmanagement

  • Planung, Steuerung und Auswertung von Testszenarien direkt in CALM
  • Fehler- und Änderungsmanagement zentral im Tool

Operations

  • Überwachung des operativen Betriebs all Ihrer SAP-Cloud-Systeme
  • Health-, Job- und Real User Monitoring für maximale Transparenz

Business-Process-Monitoring

  • Laufende Überwachung und Analyse Ihrer wichtigsten Geschäftsprozesse
  • Frühzeitiges Erkennen von Engpässen und Optimierungspotenzialen

Change- und Import-Management

  • Steuerung von Änderungen und Transporten in Ihrer Cloud-Landschaft
  • Dokumentation und Nachvollziehbarkeit aller Changes

Integration-Monitoring & Ausnahmen­überwachung

  • Zentrale Überwachung aller Schnittstellen und Integrationen
  • Automatisiertes Aufspüren und Bearbeiten von Fehlern und Ausnahmen

Konfigurations- und Sicherheits­analyse

  • Überprüfung und Dokumentation der Systemkonfigurationen
  • Analyse von Sicherheitsrisiken und Unterstützung bei der Compliance

Service

  • Laufende Betreuung, Support und Weiterentwicklung Ihrer CALM-Umgebung
  • Schulungen und Know-how-Transfer für Ihre Teams

Vorteile für Ihr Unternehmen

Mit SAP Cloud ALM und uns an Ihrer Seite profitieren Sie von:

Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist der Umstieg auf SAP Cloud ALM oft ein echter Effizienz-Booster: Endlich ein zentrales Tool, das alle wichtigen Bereiche abdeckt – und trotzdem einfach zu bedienen bleibt.

„Mit SAP Cloud ALM treiben wir Ihre Cloud-Transformation strukturiert voran – von der Implemen­tierung bis zum Service. So optimieren wir Ihre Prozesse End-to-End und erzielen messbare Effizienz­steigerungen auf einer zukunfts­sicheren ALM-Plattform, die sich flexibel an Ihre Abläufe anpasst.“

Robert Kreutzberg, SAP-Anwendungsberater

Anführungszeichen

Road to CALM – Ihr Weg vom SAP Solution Manager zu SAP Cloud ALM

Der Wechsel von SAP Solution Manager (SolMan) zu SAP Cloud ALM (CALM) ist mehr als ein technischer Umzug – es ist ein strategischer Schritt in Richtung zukunftsfähiges Application Lifecycle Management. Da SolMan ab 2027 nicht mehr weiterentwickelt wird, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, die Weichen für die nächsten Jahre zu stellen.

Wie sieht der typische Weg aus?

Bestandsaufnahme & Analyse

Wir starten mit einer strukturierten Analyse Ihrer aktuellen SolMan-Nutzung. Welche Funktionen werden heute genutzt? Welche Prozesse sind im SolMan abgebildet (z.B. Monitoring, Change Management, Testmanagement)? Welche On-Premises- und Cloud-Systeme sind angebunden?

Gemeinsam mit Ihnen definieren wir, wie Ihr zukünftiges Application Lifecycle Management (ALM) aussehen soll: Welche Prozesse und Systeme sollen in CALM abgebildet werden? Wo gibt es spezielle Anforderungen? Welche Funktionen vom SolMan sind kritisch und müssen ersetzt oder anders abgebildet werden?

Wir prüfen für Sie den Funktionsumfang von SAP Cloud ALM im Vergleich zu Ihrer bisherigen SolMan-Nutzung. Dabei analysieren wir, welche Features in CALM vorhanden sind und wo es Lücken gibt. Ergänzende Lösungen planen wir gezielt, um alle Anforderungen abzudecken.

Wir schulen Ihr Team gezielt im Umgang mit SAP Cloud ALM und stellen sicher, dass alle technischen Voraussetzungen erfüllt sind – von den Berechtigungen bis zu den Systemverbindungen.

Wir beginnen die Migration mit weniger kritischen Prozessen, wie beispielsweise dem Monitoring, um erste Erfahrungen zu sammeln. Anschließend migrieren wir zentrale Prozesse Schritt für Schritt in SAP Cloud ALM – immer unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Anforderungen und Abhängigkeiten. Die Migration planen wir entlang der drei zentralen Funktionsbereiche von CALM: 

  • Implementierung: z.B. Projektmanagement, Testmanagement, Prozessmodellierung 
  • Operations: z.B. System-, Job- und Integration Monitoring 
  • Service: z.B. Änderungsmanagement, Incident Handling und Service Requests

Wir richten bei Bedarf einen temporären Parallelbetrieb von SolMan und CALM ein, um die Umstellung abzusichern und alle Funktionen umfassend zu testen. Während Sie weiterhin bewährte Funktionen im SolMan nutzen, setzen wir CALM bereits für Operations, Monitoring und Service ein – ohne Risiken für Sie. Schrittweise optimieren wir daraufhin Ihre Prozesse in CALM und verschaffen Ihnen Zugang zu den Vorteilen der Cloud-Lösung, wie zentralem Health‑Monitoring, Business-Process-Überwachung und Echtzeit‑KPI‑Dashboards. Sobald alle kritischen Implementierungsfunktionen (z. B. umfangreiche ChaRM‑Szenarien, komplexe Testautomatisierung oder Solution Documentation) in CALM verfügbar sind, bereiten wir die vollständige Ablösung des SolMan vor.

Sind alle relevanten Prozesse und Systeme erfolgreich in CALM integriert und geprüft, nehmen wir den Solution Manager gemäß dem empfohlenen Migrationspfad von SAP fachgerecht außer Betrieb.

Wichtig: Der Weg zu CALM bietet auch eine Chance zur Prozessoptimierung und Modernisierung Ihrer SAP-Landschaft. Nutzen Sie den Umstieg, um nicht nur „alt gegen neu“ zu ersetzen, sondern Ihre Abläufe zu verschlanken, zu automatisieren und auf die Zukunft auszurichten.

Wir unterstützen Sie auf jedem Schritt dieser Reise: Von der ersten Analyse über die technische Umsetzung bis zum erfolgreichen Betrieb in SAP Cloud ALM.

Kurz gesagt

Die Road to CALM ist ein strukturierter, aber auch flexibler Weg. Mit der richtigen Planung, dem passenden Partner und einem klaren Zielbild wird die Ablösung des Solution Managers zum Startschuss für ein modernes, effizientes und cloudbasiertes ALM – bereit für die Herausforderungen von morgen.

Sie wissen nicht, ob SAP Cloud ALM oder SAP Focused Run die richtige Lösung für Ihr Unternehmen ist?

Prozesse und Methodik

Unser Ansatz für Ihren CALM-Erfolg:

Warum wir?

Wir verfügen über umfassende Erfahrung mit SAP Cloud ALM und bringen tiefes technisches Know-how in jedes Projekt ein. Unsere Spezialisierung liegt insbesondere auf Cloud-Transformationen und dem Monitoring komplexer Systemlandschaften. Dabei legen wir großen Wert auf eine kundennahe Beratung: Wir sprechen Ihre Sprache und übersetzen die SAP-Komplexität in verständliche und praxisnahe Empfehlungen. Pragmatisch und lösungsorientiert gehen wir jede Herausforderung an und finden auch beim Umstieg vom SAP Solution Manager auf SAP Cloud ALM den passenden Ansatz für Ihr Unternehmen. Unsere Innovationsfreude sorgt dafür, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind und alle Vorteile der SAP Cloud optimal nutzen können.

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Geschäft und wir übernehmen Ihr SAP. Lassen Sie uns gemeinsam über Ihr Projekt sprechen!

Babett Ruß
Bereichsleiterin Vertrieb und Marketing

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Geschäft und wir übernehmen Ihr SAP. Lassen Sie uns gemeinsam über Ihr Projekt sprechen!

Porträtfoto von Babett Ruß
Babett Ruß
Bereichsleiterin Vertrieb und Marketing

Finden Sie Ihren Weg in die SAP-Zukunft mit uns!

Mit der in4MD Service GmbH haben Sie einen verlässlichen Partner für alle SAP-Themen an Ihrer Seite. Wir kümmern uns um Ihre SAP-Projekte, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Gemeinsam bringen wir Ihr nächstes Projekt erfolgreich auf den Weg.