Scroll Top
_38A1717

SAP-Schulung: SAP S/4HANA Geschäfts­prozesse

Lernen Sie die wichtigsten End-to-End-Prozesse in SAP S/4HANA kennen und verstehen Sie deren Zusammenspiel im Unternehmensalltag.

Dauer

je nach Anforderungen, ab 2 Tage

Ablauf

Level

Anfänger:innen und fortgeschrittene SAP-User:innen (für Einstieg in andere Bereiche)

Vorkenntnisse

Keine, Verständnis grundlegender betriebswirtschaftlicher Prozesse von Vorteil

Was ist SAP S/4HANA?

In unserer digitalen und vernetzten Welt ist die IT-Unterstützung von Geschäftsprozessen ein zuverlässiger Motor für nahezu alle Unternehmen. Mithilfe sogenannter ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) wird die Komplexität sowohl interner Abläufe als auch der Zusammenarbeit mit der globalen Wirtschaft beherrschbar. SAP S/4HANA ist die neueste ERP-Lösung aus dem Hause SAP SE und übernimmt dabei eine zentrale Rolle: Sie deckt sämtliche geschäftskritischen Prozesse ab und bildet den digitalen Kern Ihres Unternehmens. Die Lösung basiert auf der leistungsstarken SAP HANA Datenbank und ermöglicht es Ihnen, Geschäftsdaten in Echtzeit zu analysieren, Transaktionen durchzuführen und alle Prozesse gezielt zu steuern.

Ihr Ticket in die SAP-Zukunft wartet!

Starten Sie jetzt Ihre Reise mit uns!

Mögliche Themen für die SAP S/4HANA Geschäftsprozesse

  • Einführung in SAP S/4HANA (u.a. Architektur und Datenmodell) sowie in SAP Fiori
  • Navigation in SAP S/4HANA
  • Einführung in Geschäftsprozesse mit SAP S/4HANA
  • Durchführen von Mini-Planspielen
  • Vorstellung und exemplarische Bearbeitung von Beispiel-Prozessen in den Modulen:

SD

Vertrieb

MM

Material­wirtschaft

PP

Produktions­planung

FI

Finanzen

CO

Controlling

WM

Lager­verwaltung

PS

Projekt­­manage­ment

EAM

Instand­haltungs­­manage­ment

QM

Qualitäts­management

Ablauf der SAP S/4HANA Geschäftsprozesse Schulung

In den meisten unserer Schulungen setzen wir zur Veranschaulichung auf unser SAP Modellunternehmen Otto Bikes, einem fiktiven Fahrradhersteller. So können Sie Geschäftsprozesse praxisnah und anschaulich erleben.

Erkärung zu den Schulungsunterlagen

  • Präsentationen

    Vermitteln das theoretische Grundwissen zu den einzelnen Themen.

  • Übungen

    Anwender:innen klicken sich durch einfache Übungen, um die theoretischen Inhalte besser nachzuvollziehen.

  • Fallstudien

    Anwender:innen lernen direkt am System die theoretisch vermittelten Inhalte mittels Szenario-basierten Fallstudien. Diese sind herausfordernder als die Übungen.

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Geschäft und wir übernehmen Ihr SAP. Lassen Sie uns gemeinsam über Ihr Projekt sprechen!

Babett Ruß
Bereichsleiterin Vertrieb und Marketing

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Geschäft und wir übernehmen Ihr SAP. Lassen Sie uns gemeinsam über Ihr Projekt sprechen!

Porträtfoto von Babett Ruß
Babett Ruß
Bereichsleiterin Vertrieb und Marketing

Finden Sie Ihren Weg in die SAP-Zukunft mit uns!

Mit der in4MD Service GmbH haben Sie einen verlässlichen Partner für alle SAP-Themen an Ihrer Seite. Wir kümmern uns um Ihre SAP-Projekte, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Gemeinsam bringen wir Ihr nächstes Projekt erfolgreich auf den Weg.