Unser Onboarding bei in4MD Service
Deine ersten Tage bei uns
Herzlich Willkommen bei der in4MD Service!
Wir freuen uns sehr, dass du Teil unseres Teams wirst und deine Reise mit uns beginnst. Dein Einstieg wird von unserem strukturierten Onboarding-Programm begleitet, das deinen Start bei uns so angenehm wie möglich gestaltet. Egal, welchen Weg du bei uns einschlägst – wir stehen bereit, dich auf deinem beruflichen Pfad zu unterstützen.
Das Onboarding im Überblick
Du startest mit einem strukturierten und einheitlichen Onboarding, das dir den Einstieg bei uns ganz leicht macht – egal, ob du als Praktikant:in, Auszubildende:r, Werkstudent:in oder festangestellte:r Mitarbeiter:in beginnst. An deinen ersten Tagen erhältst du alle wichtigen Grundlagen; von unseren Büroregelungen über einen Rundgang bis hin zu den SAP-Grundlagen. So bist du bestens gerüstet, um dich bei uns wohlzufühlen und erfolgreich durchzustarten.
Dein Start bei uns
Unser Onboarding-Tag ist etwas ganz Besonderes! Wir heißen dich herzlich willkommen und stellen dir deine persönliche Starthelfer:in zur Seite. Diese Unterstützung macht den Einstieg leichter und steht dir in den ersten Tagen und Monaten mit Rat und Tat zur Seite.
Entdecke den S.U.M.P.F.
An deinem ersten Tag hast du die Gelegenheit, unseren Firmenverbund, liebevoll der S.U.M.P.F. genannt, kennenzulernen. Der S.U.M.P.F. umfasst unsere enge Partnerschaft mit der S4Campus AG, The Analysts Data Technology und dem SAP UCC Magdeburg – Unternehmen, mit denen wir nicht nur Ideen, sondern auch Büroräume teilen. Bei einem Rundgang durch die Büros und einem gemeinsamen Mittagessen kannst du andere Neueinsteiger:innen kennenlernen und spannende Einblicke gewinnen. Auch einige unserer Büroregeln werden dir dabei nähergebracht.
Technikübergabe
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Technikübergabe: Nach Unterzeichnung deines Vertrags beginnen wir sofort mit den Vorbereitungen. Unsere IT nimmt frühzeitig Kontakt zu dir auf, um deine Wünsche und Anforderungen an die technische Ausstattung zu besprechen. Du erhältst einen Laptop, Kopfhörer und – je nach Tätigkeitsfeld – ein Handy mit deinem bevorzugten Betriebssystem (Apple oder Android). Gemeinsam mit unserem IT-Support richtest du alle notwendigen Programme und Tools ein, damit du bestens ausgestattet in deinen neuen Job starten kannst.
Einheitliche Grundlagenschulungen für alle
In den Tagen nach deinem Onboarding erwarten dich einheitliche Schulungen zu wichtigen Tools und Systemen. Dazu gehört auch eine SAP-Grundlagenschulung - denn in jedem Bereich gibt es mehr oder weniger Berührungspunkte mit SAP. Unser Ziel ist es, dass alle Kolleg:innen - egal ob Techniknerd oder nicht - die gleichen Startbedingungen haben und sich schnell zurechtfinden.
Dein Start bei uns
Unser Onboarding-Tag ist etwas ganz Besonderes! Wir heißen dich herzlich willkommen und stellen dir deine persönliche Starthelfer:in zur Seite. Diese Unterstützung macht den Einstieg leichter und steht dir in den ersten Tagen und Monaten mit Rat und Tat zur Seite.
Entdecke den S.U.M.P.F.
An deinem ersten Tag hast du die Gelegenheit, unseren Firmenverbund, liebevoll der S.U.M.P.F. genannt, kennenzulernen. Der S.U.M.P.F. umfasst unsere enge Partnerschaft mit der S4Campus AG, The Analysts Data Technology und dem SAP UCC Magdeburg – Unternehmen, mit denen wir nicht nur Ideen, sondern auch Büroräume teilen. Bei einem Rundgang durch die Büros und einem gemeinsamen Mittagessen kannst du andere Neueinsteiger:innen kennenlernen und spannende Einblicke gewinnen. Auch einige unserer Büroregeln werden dir dabei nähergebracht.
Technikübergabe
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Technikübergabe: Du erhältst ein modernes Lenovo ThinkPad, Kopfhörer und, je nach Tätigkeitsfeld, ein Handy mit deinem bevorzugten Betriebssystem (Apple oder Android). Gemeinsam mit unserem IT-Support richtest du alle notwendigen Programme und Tools ein, damit du bestens ausgestattet startest.
Einheitliche Grundlagenschulungen für alle
In den Tagen nach deinem Onboarding erwarten dich einheitliche Schulungen zu wichtigen Tools und Systemen. Dazu gehört auch eine SAP-Grundlagenschulung - denn in jedem Bereich gibt es mehr oder weniger Berührungspunkte mit SAP. Unser Ziel ist es, dass alle Kolleg:innen - egal ob Techniknerd oder nicht - die gleichen Startbedingungen haben und sich schnell zurechtfinden.
Deine ersten Wochen und Monate
Deine Reise beginnt: Erfahrungsbasierte allgemeine Ausbildung
Nach dem Onboarding startest du in deine erfahrungsbasierte allgemeine Ausbildung, die etwa vier Wochen dauert. Diese Phase vermittelt dir das grundlegende Wissen, das für deine Tätigkeit bei uns entscheidend ist. Du lernst unsere Teams und ihre Rollen kennen und hast schon eine bestimmte Zielrolle im Blick.
Was erwartet dich während der allgemeinen Ausbildung?
- Grundlagen unserer IT-Landschaft
- Einführung in IT-Projekte und SAP
- Kommunikation und Präsentationstechniken
- Durchführung effektiver Meetings
- Zeitmanagement
- Verständnis der Rollen und Aufgabenbereiche unserer Teams
Packen wir den Koffer: Rollenspezifische Vertiefung
Nach der allgemeinen Ausbildung geht es weiter mit deiner rollenspezifischen Verteifung, die rund acht Wochen dauert. Ziel dieser Etappe ist es, dass du am Ende über die spezifischen Grundkompetenzen deiner Rolle verfügst. Entsprechend der Zieldefinition in deiner Rollenbeschreibung wirst du die erforderlichen Kompetenzen auf Junior-Level erwerben.
Was packen wir in deinen Koffer?
- Spezielle Fachkompetenzen (z.B. in den Bereichen Netzwerk, ABAP, XSA/XSC)
- Weitere relevante Themen je nach Spezialisierung
Bereit für neue Abenteuer: Ausgebildetes Teammitglied
Nachdem du diese Etappen erfolgreich gemeistert hast, bist du ein vollständig ausgebildetes Teammitglied, bereit, dein Potenzial zu entfalten und aktiv in deinem Bereich durchzustarten. Wir freuen uns darauf, dich auf deiner Reise zu begleiten und gemeinsam spannende Erfolge zu feiern!
Deine Weiterentwicklungsmöglichkeiten bei uns
Auch nach deinen ersten Wochen und Monaten bei uns setzen wir uns weiterhin dafür ein, dich gezielt in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen und deine Stärken weiter auszubauen. Als Senior bieten wir dir individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, die auf deine fachlichen Interessen und zukünftigen Ziele zugeschnitten sind. Darüber hinaus ermutigen wir dich, neue Themenfelder zu entdecken und dich in bereichsübergreifenden Projekten einzubringen – denn gerade mit deinem Erfahrungsschatz kannst du Impulse setzen und neue Wege mitgestalten.
Stationen auf deinem Entwicklungsweg
- Regelmäßige Trainings in Zeitmanagement, Präsentationstechniken und Kommunikation
- Weiterbildungsmöglichkeiten im agilen Projektmanagement, wie zum Beispiel Schulungen zum SCRUM Master. Da viele unserer Projekte agil und nach SCRUM-Methoden organisiert sind, kannst du hier wertvolles Wissen erwerben.
Dein Wegbegleiter
Wir möchten sicherstellen, dass du auf deiner beruflichen Reise nicht nur die notwendige Unterstützung findest, sondern auch die Freiheit hast, neue Horizonte zu entdecken. Gemeinsam mit dir freuen wir uns darauf, spannende Perspektiven zu erkunden und deine Karriereziele zu erreichen.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir deine Karriere bei in4MD Service zu gestalten und dich in deiner Weiterentwicklung zu unterstützen!
Sabrina Hoppe-Wagner und Marlén Klopp, Team Personal