Scroll Top
Berge Leistungen

SAP-BASIS SUPPORT BEIM UMZUG EINER KOMPLEXEN SYSTEMLANDSCHAFT AUF SAP S/4HANA

Mit unserer SAP Model Company Otto Bikes konnten wir bereits vielen Quereinsteiger:innen den Einstieg mit SAP vereinfachen

Ziel

Transformation zu SAP S/4HANA

Leistungen

Support im Systembetrieb

Laufzeit

04/2019 – heute

Über die SWM Magdeburg

Die Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co. KG (SWM) sind nicht nur das Ver- und Entsorgungsunternehmen für die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Als Unternehmen, das auf eine starke Verankerung und Kooperationen in der Region großen Wert legt, bieten die SWM auch einen SAP Systembetrieb für Partnerunternehmen und andere Versorgungsunternehmen im Umland an und supporten so die regionale Wirtschaft.

Die Zielstellung

Die SWM betreiben zahlreiche SAP-Systeme, die sie auch für ihre Konzerntöchter zur Verfügung stellt. Um ihren eigenen Endkunden und ihren SAP-Kunden bestmöglichen Service und Support zu bieten, erneuerten wir sukzessive diese komplexe Systemlandschaft. Zudem integrierten wir neben der Transformation von SAP ERP zu SAP S/4HANA weitere Dienste, vor allem Cloud-Lösungen.

Das Projekt

Um dem kontinuierlich wachsenden Partnernetzwerk der SWM gerecht werden zu können, ist die Umstellung von einer Ein-Mandanten-Lösung auf eine Mehr-Mandanten-Lösung ein wesentlicher Bestandteil der Transformation. Die fachlichen Anforderungen der verschiedenen Kunden haben bei den SWM zu einer außergewöhnlich vielseitigen, integrierten Systemlandschaft geführt.

Außerdem beschäftigen die SWM zwei Basis-Mitarbeiter, die den sukzessiven Umbau der einzelnen SAP-Systeme begleiten. Wir ergänzen diesen Basis-Support um unsere Kompetenzen in den Bereichen SAP HANA, Systemwartung und Systembetrieb. 

Die Besonderheiten

Durch die sehr große Anzahl von Endbenutzern ist die Arbeit im Support extrem vielseitig und geht häufig auch über den Systembetrieb hinaus. Das ist zum Teil herausfordernd, da wir hierdurch die unterschiedlichsten Anfragen auch aus anderen Fachbereichen gestellt bekommen. Andererseits verschafft uns diese Arbeit auch immer wieder eine große Genugtuung, da wir als täglicher Begleiter den einzelnen Mitarbeitenden ihre Arbeit spürbar erleichtern können.

Weitere Erfolgsgeschichten

Entwicklung einer SAP-integrierten RSA-Clearing App.

für die AOK Sachsen-Anhalt

Optimierung des Berechtigungs­managements im laufenden Betrieb.

für die Städtischen Werke Magdeburg

Carve-out aus einem Mehr­mandanten­system in Bestzeit.

für das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik

Ausbildung von Quereinsteiger:innen zu SAP IT-Consultants.

für Brights Learning Germany

SAP S/4HANA Einführung und Ausbildung eines Basis-Mitarbeiters

für die Katholische Jugendfürsorge Augsburg