Die Schulungsumgebung bietet einen umfassenden Überblick über Geschäftsprozesse in einem produzierenden Unternehmen. Grundlage des Curriculums ist ein Datensatz des Modellunternehmens Global Bike.
Die einzelnen Prozesse sind modular aufgebaut. Diese enthalten Präsentationsfolien, Einführungsübungen und modulübergreifende Fallstudien, die sowohl Grundkonzepte als auch weiterführende Informationen aufzeigen.
Die Unterlagen können über verschiedene User Interfaces genutzt werden, wie zum Beispiel die altbekannte SAP GUI, als auch das browserbasierte SAP Fiori bei SAP S/4HANA.
Allgemeine Lernziele:
- Kennenlernen der Architektur sowie der gängigen SAP Grundkonzepte wie zum Beispiel Organisationseinheiten, Stammdaten, Bewegungsdaten, Core Date Services und OLAP & OLTP
- Erlernen der Navigation in den verschiedenen SAP Oberflächen wie SAP Fiori, SAP GUI, SAP HANA Studio
- Erlernen von Grundlagen der Benutzerverwaltung, Rollenkonzepte und spezifischer Einstellungen
- Erfahren Sie, wie integrierte Geschäftsprozesse aus allen relevanten Bereichen eines produzierenden Unternehmens durchgeführt werden können


- SAP S/4HANA
- SAP HANA Datenbank Administration
- SAP ABAP Entwicklung
- SAP UI5 Entwicklung und Fiori Konfiguration
- SAP S/4HANA Customizing
- SAP Analytics
Alle Grundlagenschulungen können je nach gewünschtem Fokus einen Umfang von zwei bis fünf Tagen haben.
Bei Interesse wählen wir gemeinsam mit Ihnen das für Ihre Anforderungen passende Paket aus unserem Schulungskatalog aus.
Für unsere Kunden und Interessenten mit speziellen Anforderungen erstellen wir auch gerne individuelle Schulungsumgebungen. Ihre Anforderungen erfassen wir gemeinsam mit Ihnen in Workshops und führen dann je nach Wunsch die Schulung bei Ihnen vor Ort durch.
Auf Anfrage können wir die Schulung auch auf Ihren Systemen durchführen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

