- Konzeption komplexer SAP Systemlandschaftsarchitekturen
- Installation, Migration und Upgrade von SAP Systemlandschaften
- Integration der Komponenten einer SAP Systemlandschaft auch in hybriden Cloudszenarien
- Aufbau physischer und virtueller Server- und Netzwerkinfrastrukturen für den Einsatz von SAP Software
- die In-Memory-Datenbank SAP HANA
- der SAP Solution Manager
- die SAP UI5 Technologie und SAP Fiori
Mit unserer umfangreichen Erfahrung im Bereich des Aufbaus und des Betriebs von komplexen SAP Systemlandschaften sind wir ein idealer Partner für unsere Kunden im Bereich SAP Hosting und Remote Betrieb. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir die gesamte SAP-Infrastruktur betreuen oder nur einen Teil der SAP-Systeme in unserer Verantwortung haben. Wird beispielsweise eine neue SAP Anwendung evaluiert, bietet sich das Hosting in unserem von SAP zertifizierten Rechenzentrum an.
Mit dem SAP Betrieb und dem Hosting bei uns erfahren unsere Kunden eine Vielzahl von Vorteilen:
- SAP Kompetenz durch erfahrene und zertifizierte Mitarbeiter
- Planbarkeit und Sicherheit durch definierte Service Level, schnelle Reaktionszeiten und Leistungen zum Festpreis
- Höchste Sicherheit nach ISO 27001
- Skalierbare und auf Kundenbedürfnisse angepasste Architektur
- Individuelle und maßgeschneiderte Vertragsgestaltung
Im Rahmen des Betriebs von SAP Systemlandschaften übernehmen wir auch das operative IT-Servicemanagement sowie den Service und Support für unsere Kunden. Entscheidend für einen erfolgreichen Betrieb ist die Abbildung etablierter Prozesse. Wir unterstützen z.B. bei der Umsetzung eines Help Desks für die Endanwender und betreiben diesen auf Kundenwunsch auch.
- Monitoring von SAP Systemlandschaften
- Service Request Management
- Incident Management und Problem Management
- Change Management